The Bat! 6.3.2
Neue Funktionen
- Implementierung von RSS-Abonnements
- URL-Typen skype://, callto:// und tel:// wurden jetzt unterstützt
- Ungarische Benutzeroberfläche
- Menüs "Hilfsmittel", "Ansicht" und "Arbeitsplatz" wurden reorganisiert
- Kontoeinstellungen für @outlook.com E-Mail-Adressen wurden hinzugefügt
- Automatische Vervollständigung von Adressfeldern wurde durch Dropdownliste mit vorgeschlagenen Adressen ersetzt: jetzt wird der eingegebene Text nicht geändert
- Postfachinspektor wird beim Programmstart auch für Passwortgeschützte Konten aufgerufen
- Position von Memo- und Adressfenstern wird korrekt gespeichert
- Mausrad funktioniert im System-HTML-Betrachter sogar wenn der Fokus nicht auf dem Text ist
- Nachrichtenstatus "Umgeleitet" wird auf die Nachrichten vor dem Versand oder vor dem Speichern im Ausgangsordner nicht gesetzt
- Nachrichtenstatus "Umgeleitet" wird der Originalnachricht nicht zugewiesen wenn die Option "Als neu bearbeiten" verwendet wird
- Es ist möglich den Dialog "Rechtschreibprüfung" mit der ESC-Taste zu schließen
- Farbgruppen sind auch nach dem Löschen von Dateianlagen erhalten
- Separat geöffnete Dateien .eml/.msg können erneut versandt werden
- Geschlecht im Adressbucheintrag konnte von „weiblich“ zu "keine" oder "andere" nicht geändert werden
- Zugriffsverletzungsfehler beim Schließen von Dialog "Druckeinstellungen" im Menü "Druckvorschau" wurde behoben
- Zugriffsverletzungsfehler beim Versuch die Nachricht aus dem Dialog "Druckvorschau" zu drucken wurde behoben
- Tabellarisierung funktioniert wieder im Windows-Editor
- Ordnertabs erhalten vordefinierte Namen wenn die Sprache geändert wird
- Es ist nun möglich das vorhandene MAPI Profil für MS Exchange Konten auszuwählen
- Öffnen von .eml Dateien, die mit dem Punkt im Namen beginnen, führt zur unendlichen Schleife nicht
- SMTP-Client sendet anstatt der IP-Adresse "localhost" im EHLO-Befehl nicht mehr
- URLs können im HTML Editor korrekt eingefügt werden